Bewerbungs- und Mitarbeitergespräche führen

Was darf man fragen oder sagen, was ist (nicht) erlaubt und/oder aus der Mode? Diese Fragen stellen sich viele Führungskräfte in Apotheken, wenn sie Bewerbungs-, Mitarbeiterinnen- oder Mitarbeitergespräche führen, oder eine Mitarbeitede oder Mitarbeitenden kündigen müssen oder wollen.

Erweitern Sie in diesem Seminar die wichtigsten Kenntnisse, wie Sie die jeweiligen Gespräche effektiv vorbereiten und mit hoher perösnlicher Klarheit durchführen können, welche Fragen und Inhalte sinnvoll - und welche rechtliche Aspekte jeweils zu berücksichtigen sind.

Auf Sie freunen sich zwei Expertinnen:
Dr. Martina Michor, Rechtsabteilung Österreichischer Apothekerverband und
Natalie Strasser, Akademische Wirtschaftstrainerin

Inhalte:

  • Recruting:
    - Anforderungsprofile
    - souveräne Fragetechnik für aussagekräftige Bewerberinnen- und  
      Bewerber-Interviews
    - Tipps zum Thema Bewerbung aus juristischer Sicht   
       (Diskriminierung, unerlaubte Fragen etc.)
  • Tipps zum Thema Integration/"Onboarding" neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der eigenen Apotheke
  • Ziel-, Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräche
    - effektive Vorbereitung
    - Gespräche mit nachhhaltigem Erfolg führen
    - wirksame Vereinbarungen treffen
    - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärkenorientiert        
      (weiter)entwickeln
  • Konflikt- und Feedbackgespräche klar und wertschätzen gestalten
  • Kündigungsgespräche (Fristen, Formerfordernisse & Empfehlungen inklusvier Dokumentation, Kündigung vs. Entlassung etc.)
     

Termin und Infos:     

Termin:                      28. April 2022
Experten:                   Dr. Martina Michor, Österreichischer Apothekerverband
                                     Natalie Strasser, Akademische Wirtschaftstrainerin

Seminarzeiten:         9:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminarort:              Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020 Linz

Kosten:                       für Mitglieder des Österreichsichen Apothekerverbands € 240 (brutto)

Gruppengröße:        max. 12 Personen

Anmeldung unter:  https://www.reglist24.com/mag2022