Die Apothekerin/der Apotheker als Coach ONLINE
Der Empowerment-Ansatz in der Führung überträgt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gezielt mehr Verantwortung und räumt ihnen entlang ihrer Stärken und Kompetenzen neue Freiräume ein. Empowerment im eigenen Führungsverhalten zu integrieren, ermöglicht Führungskräften, sich wieder auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren und erhöht gleichzeitig die Motivation und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Lernen Sie in diesem Seminar die Rahmenbedingungen kennen, die ein Führen mit Empowerment braucht und diskutieren Sie mit Gleichgesinnten dieses aktuelle und sehr interessante Thema. Im Zuge dieses Seminartages erhalten Sie auch verschiedene Gelegenheiten, wie Sie für sich diverse Möglichkeiten oder Sie Elemente aus diesem Konzept umsetzen könn(t)en, zu erarbeiten.
Auf Sie freut sich Nathalie Strasser, Akademische Wirtschaftstrainerin
Inhalte:
- Die Grundlagen: Bedeutung des Empowerments im Arbeitskontext
- Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Empowerment schaffen
- Die veränderte Führungsrolle: Vom Chef zum Coach
- Aufgabenverteilung: Andere Kernaufgaben für die Führungskraft und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtig einschätzen und individuell passend entwickeln
- Klar delegieren ohne „Monkey Management“
- Kommunikations- und Coaching-Techniken für Führungskräfte: Mehr fragen, weniger befehlen
- Umgang mit schwierigen Situationen und Herausforderungen
- Praxis-Tipps und Werkzeuge
Termin und Infos:
Termin: 13. Oktober 2022, 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr ONLINE
Experte: Nathalie Strasser, Akademische Wirtschaftstrainerin
Seminarzeiten: 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Kosten: für Mitglieder des Österreichsichen Apothekerverbandes € 240 (brutto)
Gruppengröße: max. 12 Personen
Anmeldung unter: https://www.reglist24.com/apothekercoach_online