ABGESAGT: Ich kauf‘ das dann online… - Beratungsdiebstahl erkennen und verhindern WIEN

Beraten lassen ja, kaufen nein. Dreiste Kunden gibt es immer wieder. Besonders unverschämt sind jedoch jene, die sich offline beraten lassen und das Produkt dann online kaufen. Wie soll man da ruhig reagieren?
Im Internet ist alles billiger – soweit die Theorie, die in vielen Fällen auch stimmen mag. Das könnte zum Beispiel an der fehlenden Beratung liegen. Wer also online kauft, muss wissen, was er braucht. Oder sich vorher die Information erschleichen… Was also tun, wenn sich ein Kunde als Beratungsschnorrer entpuppt?

Frischen Sie in diesem sehr praxisorientierten Seminar Ihre persönlichen Fähigkeiten auf, wie Sie erste Anzeichen von Beratungsdiebstahl erkennen und diese gekonnt zu Ihrem eigenen Vorteil verwenden. Reduzieren Sie die Anzahl an Beratungsdiebstählen wirksam und erhöhen Sie dafür den Umsatz in der eigenen Apotheke.

Praxisnah vermittelt Nathalie Strasser, Expertin für die Weiterbildung von Führungskräften bei der Gruppe Hollenstein, alltagstaugliche Methoden dafür.

Gerne veranstaltet Frau Strasser auch Einzeltrainings zu diesem Thema. Dabei könnten entsprechend individuelle Einheiten für Führungskräfte- bzw. Unternehmer-Coachings gebucht werden.

Alternativ bzw. ergänzend dazu besteht die Möglichkeit für halbtägige Workshops für Apothekenteams.

Der Vorteil dabei ist, dass jeder Workshop in Abstimmung mit der jeweiligen Apothekerin oder dem jeweiligen Apotheker absolut auf die eigene Apotheke ausgerichtet wird. Die dort existierenden individuellen Stärken und Hürden können berücksichtigt und die Lernziele in einem Intensiv-Workshop /mit einer kleinen Gruppe optimal trainiert, reflektiert und erarbeitet werden. 
Bei Interesse für Einzeltrainings oder Workshops bitte um direkte Kontaktaufnahme mit Frau Strasser unter strasser@gruppe-hollenstein.at