Praxisorientierte Unternehmensführung
Als Apothekenleiterin oder Apothekenleiter wissen Sie, das Führung und Kommunikation zu den Kernaufgaben zählen. Nach Fachwissen ist auch die Vernetzung zu anderen Kollegen inklusive Erfahrungsaustausch ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Um Ihre Führungskompetenzen weiter zu verbessern und den Erfahrungsaustausch mit Kollegen zu intensivieren, bietet der Apothekerverband eine Folgeveranstaltung zum Lehrgang für Jungunternehmer an.
Zielgruppe:
- Absolventinnen oder Absolventen des Lehrgangs für Jungunternehmer (Basiswissen der Apothekenleitung).
- Interessierte
INHALT:
In diesen praxisorientierten Follow-up gehts es um Ihre Belange in puncto Führung, Selbstmanagement und Entwicklung von Mitarbeitern und Teams. Entlang einiger Fallbeispiele werden gemeinsam Strategien erarbeitet, die Sie im Alltag praktisch anwenden können. Ergänzen Sie wirkungsvoll Ihre Führungskompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten um neue Ansätze, die Ihnen für Ihre Zielerreichung in Ihrer Apotheke zukünftig von Nutzen sein kann. Lernen Sie, wie Sie Ihre verschiedenen Rollen als Apotheker, Führungskraft, Unternehmer, Mentor etc. stimmig einnehmen und die jeweiligen Anforderungen im Einklang mit ihren Werten und Work-Liefe Balance erfüllen.
Freuen Sie sich auf 1,5 Tage interessanten Themen-Austausch im Kreise von Gleichgesinnten.
Termin: 24. März 2022, 10:00 Uhr bis 25. März 2022, 13:00 Uhr
Experte: Nathalie Strasser
Kosten: für Mitglieder des Österreichischen Apothekerverbands € 480 (brutto)/€ 600 für Nichtmitglieder
Gruppengröße: max. 20 Personen
Anmeldung unter: https://www.reglist24.com/followup_basiswissen
Bitte beachten Sie, dass das Seminar nur als Präsenzveranstaltung stattfindet. Sollte das Infektionsgeschehen eine Präsenzveranstaltung nicht zulassen, wird die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.